elmkobull ®
						Unser Motosteuerungsprogramm gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen:
						Motorsteuerung KD-4Q im Kompaktantrieb
						separate Motorsteuerung EB-4Q
					
Wir bieten unser Antriebs- und Positioniersystem mit zwei Steuerungvarianten, eine direkt am Motor montierte als kompletten Kompaktantrieb und eine separate Motorsteuerung zum Anschluß verschiedener bürstenloser (BLDC) oder bürstenbehafteter Motoren. Die Steuerung kann auch frei programmiert werden. Die Software kann kostenlos downgeloaded werden.
Motorsteuerung EB-4Q
						
						
                                 		
						Ein kompakter 4-Quadrantenregler zu Ansteuerung von bürstenlosen DC-Motoren.
						Ansprechbar über RS232-Schnittstelle mit standardisierten Befehlssatz. Weitere Schnittstellen sind in Vorbereitung.
						Die Steuerung überwacht Versorgungsspannung, Laststrom und Temperatur und kann parametrisierbar 
						auf den Fehlerfall reagieren. Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen, bei Verwendung mit 
						Adernendhülsen mit einem maximalen Querschnitt von 0,75mm.
						Die Steuerung hat zwei Digitaleingänge und einen umschaltbaren Digitalein-/-ausgang.
						Es sind mehrere Steuerungen vernetzbar, da 255 verschiedene Adressen vergeben werden können.
						Die Steuerung kann frei programmiert werden.
						
					
					
					
					Kompaktantrieb KD (Variante1)
						
						
							
						Der kompakte Antrieb elmko-KD lässt sich individuell gemäß dem Anforderungsprofil 
						Ihrer Anwendung zusammenstellen. So kann aus mehreren Motorbauformen und 
						Getriebebauformen mit verschiedenen Untersetzungen ausgewählt werden.
Der elmkobull-KD-GP ist mit einer kompakten 4-Quadrantensteuerung, einem leistungsstarken bürstenlosen Gleichstrommotor und einem Planetengetriebe ausgestattet.
					
					
					Der elmkobull-KD-GP ist mit einer kompakten 4-Quadrantensteuerung, einem leistungsstarken bürstenlosen Gleichstrommotor und einem Planetengetriebe ausgestattet.
Kompaktantrieb KD (Variante2)
						
						
							
						Der kompakte Antrieb elmko-KD lässt sich individuell gemäß dem Anforderungsprofil 
						Ihrer Anwendung zusammenstellen. So kann aus mehreren Motorbauformen und 
						Getriebebauformen mit verschiedenen Untersetzungen ausgewählt werden.
Der elmkobull-KD-GP ist mit einer kompakten 4-Quadrantensteuerung, einem leistungsstarken bürstenlosen Gleichstrommotor und einem Planetengetriebe ausgestattet.
					
					
					Der elmkobull-KD-GP ist mit einer kompakten 4-Quadrantensteuerung, einem leistungsstarken bürstenlosen Gleichstrommotor und einem Planetengetriebe ausgestattet.
						
						
							
						Eine weitere Variante 
							
					
					
					




